Insights 04.06.2021 Security in Brownfield-Anlagen OT-Netzwerke mit Anomalieerkennung absichern in fünf Schritten Von: Arnold Krille Arnold Krille
Insights 30.05.2023 Postquantenkryptografie Achtung Kryptocrasher: Schritt für Schritt zur quantensicheren Kryptografie Mit dem kommenden Quantenzeitalter wachsen die Anforderungen an die eingesetzten
Insights 06.06.2023 Kritische Infrastrukturen und IT-SiG 2.0 Drei Schritte zur Angriffserkennung gemäß BSI Mit dem zweiten IT-Sicherheitsgesetz (IT-SiG 2.0) wurden sowohl das „Gesetz über das Bundesam
Insights 03.01.2024 Forschung für eine zukunftsfähige Cloud „Made in Germany“ VerSeCloud: Der Weg zu einer vertrauenswürdigen, sicheren Cloud Wie kann eine sichere, vertrauenswürdige und dazu zukunfts
Insights 09.08.2022 Quantensichere Kryptografie Informationssicherheit im Quantenzeitalter Handlungsempfehlungen für die Post-Quantum-Kryptografie: Wie Sie Ihre Organisation mit Lösungen von genua sch
Insights 01.02.2023 Data Center Interconnect Mit 40 Gbit/s: Highspeed-Koppelung von Rechenzentren mit FPGA-Technologie Für die Sicherheit, Hochverfügbarkeit und Redundanz von Datenzentren entwickeln I
Insights 05.09.2023 Digitales Gesundheitswesen Telematik 2.0: Privacy und Datensouveränität in Zero-Trust-Architekturen Von: Steffen Ullrich Steffen Ullrich
Die Automatisierung und Vernetzung der Produktionsprozesse ist im Maschinen- und Anlagenbau der entscheidende Hebel, um die Effizienz zu steigern, den OEE laufend zu optimieren, neue Geschäfts-und Ser
Insights 24.01.2024 Cybersicherheit und Strategie Souveräne Clouds und IT-Sicherheit: Cyber Security in der Cloud-Ära Wie können wir Vertrauen in die Sicherheit kritischer digitaler Infrastrukturen un
Finden Sie einen genua Partner in Ihrer Nähe: -- Partnerstufe -- --Land -- -- PLZ-Bereich -- Name des Partners Standort Webseite Partnerstufe ad2b-solutions GmbH Bayreuth, Deutschland www.prelead.de P
Wegmarken der Erfolgsgeschichte von genua: Unsere Siegel, Auszeichnungen und mehr VERTRAUENSZEICHEN "IT Security made in Germany" Als Mitglied des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. ist genua Träger d
Warum "genufix"? Zunächst zum Namen: Bei genua wird Projekten und Lösungen oft ein "genu" vorangestellt. Die Silbe "fix" steht für unsere offenen Ohren, unsere schnelle Auffassungsgabe und flotten Sup
OT/IT-Securitylösungen von genua Die Industrie 4.0 lebt von OT/IT-Konvergenz, Offenheit und Vernetzung. Erfahren Sie, wie Sie mit einer gesamtheitlichen Cybersicherheitsstrategie und zuverlässigen Lös
IT-Sicherheitspartner für den Schutz sensibler Daten bis Geheimstufe VS-NfD Wer an Außenstandorten oder auf Reisen auf als „Verschlusssache“ (VS) eingestufte Daten zugreift, muss sich auf absolute Ver
Inhalte des Hacking Bootcamp von genua In einem Workshop schlüpfen die Teilnehmer in die Rolle eines Angreifers bzw. Penetrationtesters und versuchen, mit zuvor vorgestellten Werkzeugen und Methoden a
Fachartikel 02.04.2025 Remote-Access-Cyberrisiken zuverlässig ausschalten Sicherer Fernzugriff mittels Zero Trust Application Access Die Anforderungen an die Netzwerksicherheit haben sich in der moder