Zentrales Management
Leistungsstarke Administration der genua-Lösungen in der Netzwerkinfrastruktur
Für ein umfassendes Management von IT-Sicherheitslösungen bedarf es eines effizienten Control Centers. Damit ist auch eine fortlaufende Statusüberwachung möglich.
Mit genucenter steuern IT Security-Verantwortliche die zentrale Administration der genua-Lösungen in der Netzwerkinfrastruktur. Dabei bleibt der Status der IT-Sicherheit jederzeit im Blick, zudem lassen sich die eigenen Policies im gesamten Netzwerk ganz konsequent durchsetzen. Dies verringert den Administrationsaufwand bei gleichzeitiger Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards.
Central Management Station genucenter
Über die Central Management Station genucenter können Sie die Sicherheitslösungen von genua konfigurieren, kontinuierlich überwachen und administrieren. Somit haben Sie den Status Ihrer IT-Sicherheit jederzeit im Blick und stellen sicher, dass alle Systeme auf dem neuesten Stand sind und einwandfrei funktionieren. Auf diesem Wege können Sie zudem Ihre Policies konsequent durchsetzen – im gesamten Netzwerk.
Workshops & Trainings
Mit dem Wissen und den praxisnahen Anwendungserfahrungen aus unseren Workshops & Trainings können Sie unsere Produkte richtig einsetzen und administrieren.
Services
Zu unseren IT-Sicherheitslösungen bekommen Sie den Service direkt von genua oder unseren geschulten Vertriebspartnern.
Consulting
Unsere IT Security Consultants beurteilen Ihre Informationssicherheit und unterstützen Sie bei der Umsetzung von Security-Maßnahmen.
Noch nicht das richtige dabei?
Alle Lösungen von genua endecken
genuas Produkte und Services schützen den Informationsaustausch in Anwendungsfeldern mit höchsten Ansprüchen an die IT-Sicherheit. Erfahren Sie mehr über unser Leistungsportfolio.
Mit genucenter als Central Management Station administrieren wir alle Fernwartungselemente an einer zentralen Stelle. (…) Die Fernwartungslösung ist einfach und sicher. Und wenn es einfach ist, wird es auch akzeptiert. Selbst wenn das Laptop eines externen Service-Technikers gestohlen wird, gelangt es sinngemäß nur bis auf den Parkplatz vor dem Gebäude. Das Innere des Gebäudes selbst ist sicher. Das ist Security by Default.
Tobias Birk, IT-Security-Spezialist, Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
Durch das zentrale Management sind Aktualisierungen und die Integration weiterer Maschinen sehr gut administrierbar. Wir nutzen das Berechtigungs- und Autorisierungskonzept, um den internen Maschinenführern und Meistern sowie den externen Servicekräften nur Zugriff auf die Anlagen in ihrem Zuständigkeitsbereich zu geben. Das erleichtert das Handling und erhöht nochmals die Sicherheit. (…) Die Lösung wird kontinuierlich weiterentwickelt und genua ist dabei offen für unsere Anregungen. Wenn wir Unterstützungsbedarf haben, erwarten wir eine schnelle Hilfe durch Produktspezialisten. Das klappt aus unserer Sicht wirklich gut.
Stephan Rupp, IT-Systemmanager/Projektleiter für die Einführung einer einheitlichen Teleserviceplattform, KOMET GROUP
Knowledgebase
Als kollaborativ lernendes Unternehmen ist es unsere Mission, unser Wissen über IT-Sicherheit stetig zu verbessern und mit Ihnen zu teilen. In unserer Knowledge Base bieten wir Ihnen Artikel, White Papers, Analystenberichte, Forschungsergebnisse, Videos und mehr aus dem Themengebiet der IT-Sicherheit.