genuscreen 40G VPN: Sicherer High-Speed-Transfer großer Datenmengen mit FPGA-Technologie
Field Programmable Gate Arrays (FPGA) ermöglichen eine außergewöhnlich schnelle Signalverarbeitung. Diesen Vorteil nutzt das neue VPN-Gateway von genua, das High-Speed-Transfers großer Datenmengen über das Internet verschlüsselt und besonders stark absichert.
genuscreen 40G VPN basiert auf Lösungen von genua, die im öffentlichen Sektor sowie von geheimschutzbetreuten Unternehmen eingesetzt werden, und ist zugelassen für VS-NfD, NATO RESTRICTED und RESTREINT UE/EU RESTRICTED.
Dank Cutting-Edge-Technologie können Sie mehrere Standorte hochperformant anbinden. Die VPN-Lösung lässt sich einfach in bestehende Ökosysteme integrieren, technische Beratung und Kundenservice erfolgen direkt vom Hersteller.
genuscreen 40G VPN ist zugelassen für VS-NfD, NATO RESTRICTED und RESTREINT UE/EU RESTRICTED
Hochsicherer Update-Mechanismus schützt vor Angriffen mit Quantencomputern
Alle Vorteile von genuscreen 40G VPN auf einen Blick
- Hohe Geschwindigkeit und niedrige Latenz auch mit IPsec
- Bis zu 500 gleichzeitige Verbindungen je Richtung
- Zulassung für VS-NfD, NATO RESTRICTED und RESTREINT UE/EU RESTRICTED
- VPN-Technologie „Made in Germany“
- Einfache und schnelle Integration in bestehende Ökosysteme
- Kundenservice direkt vom Hersteller
-
Grundlegende Informationen zu genuscreen 40G VPN
-
Übersichtliche Auflistung aller Merkmale von genuscreen 40G VPN
Leistungsfähiges VPN-Gateway mit moderner FPGA-Technologie
Zur Verarbeitung großer Datenmengen konnten bisher VPN-Gateways in Clustern eingesetzt werden, welche die Leistung mehrerer Appliances bündeln.
genuscreen 40G VPN wurde für den schnellen Transfer großer Datenmengen mit einem System entwickelt. Dank moderner FPGA-Technologie ist es beispielsweise möglich, mehrere Rechenzentren oder Standorte mit bis zu 2 x 40 Gbit pro Sekunde bei konstant niedriger Latenz zu koppeln.
Starker Schutz für Ihre Daten
Als deutscher Hersteller von IT-Security-Lösungen verfügt genua über ein umfangreiches Portfolio von Produkten mit BSI-Zulassung, darunter VPN-Systeme und verschiedene Clients.
Auch genuscreen 40G VPN ist für die Verarbeitung eingestufter Informationen zugelassen und kann in Behörden sowie in Organisationen im Geheimschutzbereich eingesetzt werden, um die Anforderung einer außergewöhnlich schnellen, hochsicheren Datenverarbeitung zu erfüllen.
Lösungen von genua verfügen bereits über Quantencomputer-resistente Software-Signaturen und sind damit schon heute wirksam vor zukünftigen IT-Sicherheitsrisiken geschützt.
Standortanbindung mit VPN-Konzentrator
genuscreen 40G VPN ermöglicht einen hohen Datendurchsatz unabhängig vom Paketmix bei gleichzeitig sehr niedriger Latenz. Dieser Vorteil zeigt sich besonders dann, wenn Datentrasfers anspruchsvoller Anwendungen wie z. B. VoIP- oder Videokonferenzen zwischen verschiedenen Standorten abgesichert werden.
Post-Quanten-Kryptografie: genua erfüllt zukünftige Sicherheitsanforderungen
Mit Produkten von genua gelingt Ihnen der Übergang in die Post-Quanten-Kryptografie. Unser Update-Mechanismus gewährleistet heute und in Zukunft vertrauenswürdige Produktaktualisierungen: Neben einer digitalen Signatur für höchste Sicherheit nach aktuellen Maßstäben schützt die Erweiterung um eine quantenresistente Signatur schon jetzt wirksam vor Angriffen mit Quantencomputern.
Eine sichere Investition gemäß BSI-Empfehlung
Experten gehen davon aus, dass Quantencomputer in einigen Jahren derzeit verbreitete kryptographische Verfahren schwächen oder gar brechen können. Die Sicherheit des von genua in Kooperation mit der TU Darmstadt und der TU Eindhoven entwickelten Verfahrens XMSS ist heute wohlverstanden. Durch dessen Anwendung erfüllen wir die Empfehlungen für zukunftssichere Software-Updates gemäß Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und National Institute of Standards and Technology (NIST).
Knowledgebase
Als kollaborativ lernendes Unternehmen ist es unsere Mission, unser Wissen über IT-Sicherheit stetig zu verbessern und mit Ihnen zu teilen. In unserer Knowledge Base bieten wir Ihnen Artikel, White Papers, Analystenberichte, Forschungsergebnisse, Videos und mehr aus dem Themengebiet der IT-Sicherheit.