- Virtualisierte Firewall & VPN-Gateway mit BSI-Zulassung
- Unterstützt verbreitete Hypervisoren KVM und VM Ware ESXi 8.x
- Hochsichere mobile Arbeitsplätze mit VPN-Client genuconnect
Kirchheim, 8. Oktober 2025 – genuscreen Virtual hat als erste virtualisierte Paketfilter-Firewall & VPN-Gateway-Lösung vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die vollumfängliche Zulassung für die Verarbeitung von Verschlusssachen mit den Geheimhaltungsstufen „Verschlusssache – Nur für den Dienstgebrauch“ (VS-NfD) sowie „NATO RESTRICTED“ und „EU RESTRICTED/RESTREINT EU“ erhalten. Der deutsche IT-Security-Spezialist genua GmbH, ein Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe, unterstützt Unternehmen und Organisationen mit diesem Produkt „Made in Germany“ dabei, sichere VS-NfD-konforme IT-Infrastrukturen aufzubauen und diese leichter als bisher skalieren zu können.
Mit genuscreen Virtual profitieren Anwender beim Aufbau ihrer digitalen Infrastrukturen von der Flexibilität und effizienten Skalierbarkeit einer virtualisierten Lösung. Diese lässt sich On-Premises auf Virtualisierungs-Servern betreiben oder in bestehende Cloud-Computing-Umgebungen integrieren – oft ohne zusätzliche Hardware-Investitionen. genuscreen Virtual ist für die Hypervisoren KVM und VM Ware ESXi 8.x optimiert.
Remote-Work-Umgebungen bedarfsgerecht skalieren
Die Layer-3-Paketfilter-Firewall von genuscreen Virtual schützt IT-Infrastrukturen effektiv vor unerwünschten Zugriffen. Dabei wird sie von der individuell konfigurierbaren GEO-IP-Filterfunktion unterstützt, die gezielt IP-Adressen aus ausgesuchten geografischen Regionen blockiert.
Das integrierte VPN-Gateway ermöglicht in Kombination mit dem komfortablen VPN-Client genuconnect das schnelle Einrichten sicherer mobiler Arbeitsplätze. So lassen sich Remote-Work-Umgebungen bedarfsgerecht skalieren. genuscreen Virtual arbeitet auch mit VPN-Clients anderer Hersteller zusammen, zum Beispiel mit dem SecureBootStick SX von ECOS sowie mit iPhones und iPads in Apple Indigo Setups.
Temporäre Identitäten für sichere Server-Authentifizierung
genuscreen Virtual erstellt automatisiert Temporäre Identitäten (TI) als BSI-geprüfte Server-Authentifizierung für tausende gleichzeitig zugreifende Clients – dies reduziert den Verwaltungsaufwand und erhöht die Sicherheit. Darüber hinaus eignet sich die virtualisierte genuscreen-Lösung für die hochsichere Standortkopplung per VPN.
Je nach Einsatzszenario bietet genua somit passgenaue Firewall & VPN-Gateway-Lösungen:
genuscreen Virtual – Bietet sich an, wenn hohe Flexibilität, Skalierbarkeit und Integration in eine Virtualisierungs- oder Cloud-Umgebung gefragt sind – und gleichzeitig ein höchstmögliches Maß an Netzwerksicherheit erreicht werden soll.
genuscreen – Bei der funktionsidentischen Firewall & VPN-Appliance läuft die genuscreen Software als einzige Anwendung auf dedizierter Hardware. Die Lösung bietet maximale Sicherheit und ist vom BSI zugelassen und zertifiziert nach Common Criteria (CC) EAL 4+ – der höchsten Stufe, die auf ein komplexes System wie eine Firewall anwendbar ist. Sie eignet sich zudem für Umgebungen, in denen kein Virtualisierungs-Host verfügbar ist.
Beide Varianten lassen sich zentral über die Central Management Station genucenter konfigurieren und verwalten. Einheitliche Web-Bedienoberflächen, Befehlszeilen- und Programmierschnittstellen (CLI und API) erleichtern das Administrieren und Monitoren gemischter virtueller und physischer Installationen erheblich.
Übergabe der Zulassungsbescheinigung auf der it-sa 2025
Auf der IT-Security-Leitmesse it-sa Expo&Congress 2025 überreichten Dr. Christopher Basting, Fachbereichsleiter beim BSI, und Dirk Jung, Referatsleiter beim BSI, die Zulassungsbescheinigung an Marc Tesch, Geschäftsführer von genua. Dirk Jung betonte: „Sichere skalierbare IT-Infrastrukturen bilden eine wichtige Grundlage für den modernen Arbeitsalltag. Die Zulassung zeigt, dass hohe Sicherheitsanforderungen mit diesen Anforderungen gut zusammenpassen.“
„Die VS-NfD-Zulassung des BSI für genuscreen Virtual bestätigt, dass unsere Lösung den strengsten deutschen Geheimschutz-Anforderungen entspricht“, sagte Marc Tesch, Geschäftsführer von genua. „Sicherheitssensitive Organisationen profitieren von der Flexibilität und Skalierbarkeit einer virtualisierten Lösung, wenn sie ihre Standorte vernetzen und sichere hybride Arbeitsplätze einrichten. Zugleich sind sie dank einer durchgängigen Sicherheitsinfrastruktur ‚Made in Germany‘ unabhängig von ausländischen Ausrüstern und stärken damit unsere digitale Souveränität.“
Weitere Informationen:
- genuscreen: Datenschutz durch Backdoor-freie VPN-Technologie
- VPN Software Client genuconnect: Sichere Anbindung bis VS-NfD
- Security by Design: Die Zukunft der IT-Sicherheit
Bildunterschriften:
- „Sichere skalierbare IT-Infrastrukturen für den modernen Arbeitsalltag“: Dirk Jung, Referatsleiter beim BSI, Dr. Christopher Basting, Fachbereichsleiter beim BSI, überreichen den Zulassungsnachweis für genuscreen Virtual an Marc Tesch, Geschäftsführer von genua, und Michael Barth, Head of Strategy bei genua ( v.l.n.r.). © genua GmbH
- Mit BSI-Zulassung für VS-NfD: genuscreen Virtual ist eine Virtuelle Maschine (VM), die eine hochsichere Paketfilter-Firewall und ein VPN-Gateway vereint. © genua GmbH