Datenschutzerklärung

Die genua GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Einwilligungserklärung

Mit Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen gestatten Sie der genua GmbH (nachfolgend "genua") , mit Sitz in der Domagkstraße 7 in 85551 Kirchheim bei München, Ihre im Rahmen des Bewerberverfahrens übermittelten personenbezogenen Daten und Bewerbungsunterlagen, maximal 6 Monate zu speichern und zu verarbeiten. Diese Einwilligung zu einer längeren Speicherung erstreckt sich ausdrücklich auch auf übermittelte Gesundheitsdaten i.S.d. Art. 4 Ziffer 15 DSGVO. Übermitteln Sie Angaben zu einer Schwerbehinderung oder andere Gesundheitsdaten i.S.d. Art. 4 Ziffer 15 DSGVO, gestatten Sie genua diese im Zuge des Bewerberverfahrens zu verarbeiten.

Widerrufsbelehrung

Sie können diese Einwilligungserklärung jederzeit und ohne Angaben von Gründen widerrufen. Bitte richten Sie Ihren Widerruf per E-Mail an jobs@genua.de, um Ihr Widerrufsrecht auszuüben. Ab Eingang Ihrer Widerrufserklärung, wird genua Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als von den gesetzlichen Aufbewahrungsbestimmungen vorgeschrieben verarbeiten. Mit Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden Ihre personenbezogenen Daten datenschutzkonform gelöscht. Sollte Ihr Widerspruch nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen eingehen, werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich nach Eingang Ihrer Widerrufserklärung gelöscht. Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten i.S.d. Art. 4 Ziffer 15 DSGVO werden diese unverzüglich gelöscht.

Widerspruchsbelehrung

genua ist gemäß § 81 Abs. 1 S. 4 SGB dazu verpflichtet die zuständige Schwerbehindertenvertretung über jede eingehende Bewerbung von Menschen mit einer Schwerbehinderung zu unterrichten. Sie haben jedoch gemäß § 81 Abs. 1 S. 8 SGB das Recht die Beteiligung der zuständigen Schwerbehindertenvertretung abzulehnen und so eine Mitteilung an diese zu unterbinden. Bitte teilen Sie genua per E-Mail an jobs@genua.de mit, ob Sie eine Beteiligung der zuständigen Schwerbehindertenvertretung ablehnen.

Datenschutzbelehrung

Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Ziffer 7 DSGVO ist die genua GmbH mit Sitz in der Domagkstraße 7 in 85551 Kirchheim bei München.
Bewerber können sich per E-Mail auf ausgeschriebene Stellen bei genua bewerben. Zur Durchführung des Bewerberverfahrens verarbeitet genua die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten und Bewerbungsunterlagen. Die Verarbeitung erfolgt grundsätzlich auf Grundlage des § 26 Abs. 1 BDSG. Übermitteln Sie Angaben zu einer Schwerbehinderung oder anderen Gesundheitsdaten i.S.d. Art. 4 Ziffer 15 DSGVO, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Aufgrund von internen Betriebsabläufen kann es in Ausnahmefällen zu einer längeren Speicherung, über die gesetzliche Aufbewahrungsfrist hinaus kommen. Ihre personenbezogenen Daten und Bewerbungsunterlagen bleiben maximal bis zu 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert. Die längere Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten sowie der sonstigen Bewerbungsunterlagen erfolgt ebenfalls auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Angaben über eine Schwerbehinderung oder sonstige Angaben über Gesundheitsdaten i.S.d. Art. 4 Ziffer 15 DSGVO erfolgen ausschließlich auf freiwilliger Basis, sodass eine Bewerbung auch ohne diese Angaben möglich ist, ohne dass dem Bewerber hierdurch ein Vor- oder Nachteil entsteht.

Alle weiteren Informationen finden Sie in der allgemeinen Datenschutzerklärung.