Security Laptop vs-top erhält Zulassung für Geheimhaltungsstufe VS-NfD

Sicherer Zugang zu VS-NfD-eingestuften Netzwerken im Homeoffice

Kirchheim bei München, 07. April 2020. Die aktuelle Version 1.6 des Security Laptop vs-top der genua GmbH ist ab sofort für die Geheimhaltungsstufe „VS – Nur für den Dienstgebrauch“ (VS-NfD) zugelassen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erteilte die entsprechende Genehmigung, welche zudem für die Geheimstufen NATO und EU RESTRICTED gilt. Das Laptop ermöglicht somit ein Arbeiten unter höchsten Sicherheitsstandards von unterwegs sowie im Homeoffice.

Zahlreiche Mitarbeiter von Behörden, der Bundeswehr oder Unternehmen mit hohen Sicherheitsauflagen haben bereits in den vergangenen Wochen ihren Arbeitsplatz ins Homeoffice verlegt. Perspektivisch kann das „Remote Working“ zum Standard werden – umso wichtiger ist eine Ausstattung der Mitarbeiter mit einer technologischen Infrastruktur, die umfassende Sicherheitsleistungen erfüllt.

Das Security Laptop vs-top von genua vereint mehrere dieser Leistungen in einem Gerät. Es verfügt über zwei getrennte Arbeitsumgebungen, um den Zugriff von Dritten auf sensible Informationen zu verhindern. Eine ist gängigen Windows- oder Linux-Programmen vorbehalten, etwa zur Textverarbeitung, E-Mailing und Internetnutzung. Per Separationssystem wird die zweite Arbeitsumgebung hiervon strikt getrennt: sie dient ausschließlich der Bearbeitung und verschlüsselten Übertragung sensibler Daten. Dazu ist das Security Laptop mit einer Firewall, einem VPN-Gateway und einer Festplatten-Verschlüsselung ausgestattet. Dank der Microkernel-Technologie zur Trennung der Arbeitsbereiche erreicht es ein einzigartig hohes Sicherheitsniveau und bietet dem Anwender zugleich die gewohnte Usability – nicht nur im Büro, sondern auch mobil unterwegs und im Homeoffice.

Features für den optimalen Einsatz im Homeoffice

Die VS-NfD-Zulassung umfasst u.a. die folgenden Produktfeatures der Version 1.6 des Security Laptops vs-top: Hochsichere VPN-Anbindung unterwegs und im Homeoffice über Mobilfunk, WLAN und Ethernet mittels VPN-Technologie„Made in Germany“. Alle Sicherheitskomponenten werden zentral auf dem vs-top über die Management Station genucenter gesteuert. Administratoren können bei Anwendern im Homeoffice die gewünschte Konfiguration einstellen, jederzeit Änderungen vornehmen oder Updates aufspielen. Die sensiblen Daten auf der Festplatte werden per 2-Faktor-Authentifizierung zuverlässig verschlüsselt, ein Zugriff ist nur mittels zugehöriger Smartcard und PIN möglich. Geht das Laptop verloren, sind die Daten also nicht zugänglich. Die wichtigsten Leistungsmerkmale haben wir außerdem in einem Videobeitrag kurz zusammengestellt.


PRESSEKONTAKT genua

Michael Eckstein
Presse & PR
genua GmbH 
T +49 89 991950 527
E michael_eckstein@genua.de

Über genua

Die genua GmbH mit Sitz in Kirchheim bei München sichert sensitive IT-Netzwerke im Public- und im Enterprise-Sektor, bei KRITIS-Organisationen und in der geheimschutzbetreuten Industrie mit hochsicheren und skalierbaren Cyber-Security-Lösungen. Dabei fokussiert sich das Unternehmen auf den umfassenden Schutz von Netzwerken, Kommunikation und interne Netzwerksicherheit für IT und OT. Das Lösungsspektrum umfasst Firewalls und Gateways, Virtual Private Networks, Fernwartungssysteme, interne Netzwerksicherheit und Cloud Security bis hin zu Remote-Access-Lösungen für mobiles Arbeiten und Homeoffice. 

Die genua GmbH ist ein Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe. Mit mehr als 400 Mitarbeitern entwickelt und produziert sie IT-Security-Lösungen ausschließlich in Deutschland. Seit der Unternehmensgründung 1992 belegen regelmäßige Zertifizierungen und Zulassungen durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den hohen Sicherheits- und Qualitätsanspruch der Produkte. Zu den Kunden zählen u.a. Arvato Systems, BMW, die Bundeswehr, das THW sowie die Würth-Gruppe.