Firewall genugate erhält Zulassung bis VS-NfD

genua komplettiert mit zweistufiger Firewall das VS-NfD-Lösungsangebot

Kirchheim bei München, 12. Februar 2020. Die Firewall genugate 9.0 des Herstellers genua GmbH hat vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Zulassung für den Einsatz bis zum Geheimhaltungsgrad "VS – Nur für den Dienstgebrauch" (VS-NfD) erhalten. Die genugate ist eine zweistufige Firewall mit Application Level Gateway und Paketfilter, mit der Anwender hochkritische Netzwerk-Übergänge im VS-Bereich absichern können. Die VS-NfD-Zulassung erfolgte in einem Pilotprojekt des BSI zu einem neuen Verfahren, das bereits nach Common Criteria (CC) zertifizierte IT-Sicherheitsprodukte innerhalb weniger Wochen durchlaufen können. genua war an der Einführung des neuen "Integrationsverfahrens" als vom BSI qualifizierter Hersteller für VS-Produkte beteiligt. Die Firewall genugate komplettiert das Lösungsangebot von genua zur sicheren VS-NfD-Kommunikation: Als einziger Hersteller bietet genua zugelassene Firewalls und kann darüber hinaus mit zugelassenen VPN-Appliances, Laptops und Devices für mobile Mitarbeiter alle gängigen Kundenanforderungen erfüllen. Damit ist genua der führende Lösungsanbieter für VS-NfD-Kommunikation in Deutschland.

Aufgrund der neuen Verschlusssachenanweisung (VSA), der zunehmenden Digitalisierung und kurzen Innovationszyklen fragen Behörden und Unternehmen immer mehr VS-NfD-zugelassene IT-Sicherheitslösungen nach. Denn die VSA verlangt jetzt von allen an der VS-NfD-Datenverarbeitung beteiligten Systemen, die Sicherheitsfunktionen zum Schutz von Verschlusssachen implementieren, eine BSI-Zulassung – auch von Firewalls.

genua ist vertrauensvoller Partner im Pilotprojekt zu optimierter Zulassung

Auf die verstärkte Nachfrage hat das BSI mit der Entwicklung optimierter Zulassungsverfahren reagiert. Als Hersteller mit langjähriger Erfahrung bei Produktzulassungen hat genua als vertrauensvoller Partner an dem Pilotprojekt zum neuen Integrationsverfahren mitgewirkt. Hier können Evaluationen aus einer Produktzertifizierung nach Common Criteria (CC) beim BSI nach einer Prüfung auch für die Zulassung verwendet werden. Das spart Aufwand und Zeit, sichert gleichzeitig das hohe Qualitätsniveau des Verfahrens. Die High Resistance Firewall genugate 9.0 ist nach CC vom BSI zertifiziert. „Mit dem neuen Verfahren können VS-NfD-Zulassungen innerhalb weniger Wochen durchgeführt werden, ohne Abstriche bei der Prüftiefe und somit beim Qualitätsniveau. So erreicht das BSI das Ziel, für den VS-Bereich schnell zugelassene State-of-the-Art-Sicherheitslösungen bereitzustellen“, sagt Matthias Ochs, Geschäftsführer von genua.

Zweistufige Firewall sorgt für hohe Sicherheit an Schnittstellen

Der Einsatzbereich der Firewall genugate sind hochkritische Netzwerk-Übergänge wie z. B. LAN-Internet. Hier erfüllt die Firewall durch den zweistufigen Aufbau hohe Sicherheitsanforderungen: Ein Application Level Gateway und ein Paketfilter sind zu einer Lösung kombiniert. Das Application Level Gateway analysiert den Dateninhalt, unerwünschte oder gar gefährliche Inhalte werden erkannt und geblockt. Der Paketfilter kontrolliert als zweites Firewall-System zusätzlich formale Kriterien wie Absender-, Empfängeradresse und Protokolltyp. Durch die Zweistufigkeit und die umfassende Inhaltskontrolle bietet die genugate ein höheres Sicherheitsniveau als die einstufigen Firewall-Lösungen anderer Hersteller.


PRESSEKONTAKT genua

Michael Eckstein
Presse & PR
genua GmbH 
T +49 89 991950 527
E michael_eckstein@genua.de

Über genua

Die genua GmbH mit Sitz in Kirchheim bei München sichert sensitive IT-Netzwerke im Public- und im Enterprise-Sektor, bei KRITIS-Organisationen und in der geheimschutzbetreuten Industrie mit hochsicheren und skalierbaren Cyber-Security-Lösungen. Dabei fokussiert sich das Unternehmen auf den umfassenden Schutz von Netzwerken, Kommunikation und interne Netzwerksicherheit für IT und OT. Das Lösungsspektrum umfasst Firewalls und Gateways, Virtual Private Networks, Fernwartungssysteme, interne Netzwerksicherheit und Cloud Security bis hin zu Remote-Access-Lösungen für mobiles Arbeiten und Homeoffice. 

Die genua GmbH ist ein Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe. Mit mehr als 400 Mitarbeitern entwickelt und produziert sie IT-Security-Lösungen ausschließlich in Deutschland. Seit der Unternehmensgründung 1992 belegen regelmäßige Zertifizierungen und Zulassungen durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den hohen Sicherheits- und Qualitätsanspruch der Produkte. Zu den Kunden zählen u.a. Arvato Systems, BMW, die Bundeswehr, das THW sowie die Würth-Gruppe.