ECOS Technology wird Vertriebspartner von genua

Kunden erhalten die Lösungen für den sicheren Fernzugriff von ECOS aus einer Hand zusammen mit der Firewall und VPN-Appliance genuscreen von genua

Oppenheim / Kirchheim bei München, 17. August 2021 – ECOS Technology (www.ecos.de), Spezialist für hochsicheren Fernzugriff und Home Office, wird Vertriebspartner von genua, einem Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe. Durch die Kooperation mit dem renommierten IT-Sicherheitsanbieter haben Kunden ab sofort die Möglichkeit, das ECOS-Produktportfolio für den sicheren Fernzugriff gemeinsam mit der Firewall und VPN-Appliance genuscreen direkt aus einer Hand bei ECOS zu beziehen.

BSI-zugelassene Kombination für den sicheren Zugriff auf VS-NfD

Durch die Kombination aus dem ECOS SecureBootStick [SX/ZX] und der BSI-zugelassenen genuscreen-Appliance lässt sich ein sicherer Zugriff auf Daten bis hin zur Geheimhaltungsstufe VS-NfD („Nur für den Dienstgebrauch“) realisieren. Der ECOS SecureBootStick kann dabei mit jedem Rechner genutzt werden, beispielsweise auch mit einem privaten Computer im Home Office. Die Firewall und VPN-Appliance genuscreen wiederum sorgt für eine besonders sichere Datenkommunikation über öffentliche Netze durch stark verschlüsselte VPNs. Gleichzeitig filtert die Firewall-Funktion von genuscreen den Datenverkehr an den Schnittstellen zuverlässig, so dass unzulässige oder unerwünschte Verbindungen abgeblockt werden. 

„Durch die Vertriebspartnerschaft mit genua als einem der führenden IT-Sicherheitsunternehmen in Deutschland erhalten unsere Kunden aus einer Hand optimal aufeinander abgestimmte Lösungen und Serviceleistungen, um verschiedenste Anwendungsszenarien für den hochsicheren Fernzugriff umzusetzen“, sagt Paul Marx, Geschäftsführer der ECOS Technology GmbH. „Dies kann von der Anbindung von Außendienstmitarbeitenden über Home Office und hybrides Arbeiten bis hin zu Einsatzfällen reichen, bei denen beispielsweise Bundesbehörden oder geheimschutzbetreute Unternehmen auf sensible, klassifizierte Daten zugreifen.“

„Wir schätzen ECOS Technology seit Jahren als kompetenten Spezialisten für hochsicheren Fernzugriff“, kommentiert Matthias Ochs, Geschäftsführer der genua GmbH. „Durch die Vertriebspartnerschaft haben Kunden je nach Anforderungen nun zusätzlich die Möglichkeit, unsere hochsichere Lösung genuscreen direkt von ECOS zu beziehen und mit jedem beliebigen PC für z.B. Heimarbeitsplätze oder Bring-your-own-Device-Konzepte einzusetzen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit, um die steigende Nachfrage nach zuverlässigen Lösungen für Remote Access noch besser bedienen zu können und die Arbeit vom Home Office oder von unterwegs gemeinsam noch sicherer zu gestalten.“


PRESSEBILDER DOWNLOADS

Foto Matthias Ochs

Bildunterschrift:
Matthias Ochs, Geschäftsführer der genua GmbH: „Wir schätzen ECOS Technology seit Jahren als kompetenten Spezialisten für hochsicheren Fernzugriff“

Foto Paul Marx

Bildunterschrift:
Paul Marx, kaufmännischer Geschäftsführer der ECOS Technology GmbH

Bildcollage

Bildunterschrift:
Bildcollage: ECOS Technology wird Vertriebspartner von genua


© genua GmbH


PRESSEKONTAKT genua

Michael Eckstein
Presse & PR
genua GmbH 
T +49 89 991950 527
E michael_eckstein@genua.de

Über genua

Die genua GmbH mit Sitz in Kirchheim bei München sichert sensitive IT-Netzwerke im Public- und im Enterprise-Sektor, bei KRITIS-Organisationen und in der geheimschutzbetreuten Industrie mit hochsicheren und skalierbaren Cyber-Security-Lösungen. Dabei fokussiert sich das Unternehmen auf den umfassenden Schutz von Netzwerken, Kommunikation und interne Netzwerksicherheit für IT und OT. Das Lösungsspektrum umfasst Firewalls und Gateways, Virtual Private Networks, Fernwartungssysteme, interne Netzwerksicherheit und Cloud Security bis hin zu Remote-Access-Lösungen für mobiles Arbeiten und Homeoffice. 

Die genua GmbH ist ein Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe. Mit mehr als 400 Mitarbeitern entwickelt und produziert sie IT-Security-Lösungen ausschließlich in Deutschland. Seit der Unternehmensgründung 1992 belegen regelmäßige Zertifizierungen und Zulassungen durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den hohen Sicherheits- und Qualitätsanspruch der Produkte. Zu den Kunden zählen u.a. Arvato Systems, BMW, die Bundeswehr, das THW sowie die Würth-Gruppe.