Der klassische IT-Security-Schutz mit Firewalls, IDS- oder IPS-Systemen hat eine gravierende Lücke. Die Systeme erkennen nicht, wenn manipulierte Netzkomponenten ihr Kommunikationsverhalten ändern und beispielsweise Schadcode an andere Clients im Netz versenden. Die Stadtwerke Bad Reichenhall KU haben deshalb zur Bedrohungsabwehr eine Anomalieerkennung eingerichtet.
Artikel lesen