Stellenausschreibung
Softwareentwickler (d/m/w)* mit Netzwerk- und Unixkenntnissen
Professional
Du willst wissen, was der Kunde eigentlich braucht, bevor du eine Lösung entwickelst. Du hast Freude an der Arbeit im Team und mit Schnittstellen und legen Wert auf gut dokumentierten Code. Mit uns gemeinsam beginnst du im Kundengespräch und arbeitest am gesamten Prozess bis zur Installation der Lösung beim Kunden mit. So baust du mit uns besondere Lösungen für besondere Kunden, erweiterst dein Wissen in diversen Bereichen und findest immer eine neue Herausforderung.
Die Beschreibung spricht dich an? Dann werde Teil unserer Auftragsentwicklung in der Abteilung Product Development in Kirchheim bei München, Berlin, Köln, Stuttgart oder Leipzig.
Was gibt es zu tun?
- Entwicklung von Sonderlösungen im Umfeld der genua-Produkte
- Arbeit an ganzheitlichen Lösungen im Team und in Kooperation mit weiteren Schnittstellen
- Kommunikation und Anforderungsanalyse in Zusammenarbeit mit Product Ownern, Schnittstellenteams, Stakeholdern innerhalb des Unternehmens und dem Kunden
- Weiterentwicklung von Teilbereichen der gesamten Produktpalette und aktive Beteiligung am kontinuierlichen Verbesserungsprozess in unserer Produktentwicklung
- Unterstützung und Wissenstransfer im Team und innerhalb der genua
- Teilnahme an internen und externen Fortbildungsmaßnahmen (ggf. auch als Dozent)
- Pro-aktive Gestaltung der eigenen fachlichen Weiterentwicklung
Das bringst du mit
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium oder in anderem Rahmen relevante technische Kenntnisse erworben (z. B. durch mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich) – auch als Berufseinstieg mit Linux/Unix-Hintergrund möglich
- Erweiterte Kenntnisse in den Betriebssystemen Unix (Linux, BSD)
- Kenntnisse im Bereich Datenbanken, gern PostgreSQL
- Kenntnisse in einer oder mehrerer der folgenden Sprachen: C, Perl, Ruby, Rust
- Vertrautheit mit der Benutzung üblicher Versionskontrollsysteme wie git
- Grundkenntnisse in kryptografischen Methoden und erweiterte Kenntnisse im Bereich Netzwerke TCP/IP
- Interesse, Flexibilität und Freude daran, in unterschiedlichen Konstellationen im Team zu arbeiten
- Interesse an einem nutzerzentrierten Entwicklungsprozess
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache
Das bieten wir
- Umfangreiche Einarbeitung durch erfahrene Kollegen, ein tolles Team und Wertschätzung auf allen Ebenen
- Spannende Perspektiven in einem Unternehmen mit stabilem Kerngeschäft und großem Wachstumspotential
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- Ein Unternehmen, das die Hunde der Mitarbeiter willkommen heißt
- Nachhaltige Mobilität ist dir wichtig? Uns auch! Wir erstatten deine ÖPNV-Fahrkarte, fördern E-Ladestationen bei dir zu Hause und bieten verschiedene Jobrad-Modelle
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und unser Karriereprogramm „career sprint“ als Eintritt in die Fach- bzw. Führungslaufbahn
- Die Möglichkeit, von Experten zu lernen: Bei uns arbeiten Committer aus unterschiedlichsten OpenSource Projekten
- Unsere GeekWeek: Hier können wir zweimal im Jahr, losgelöst vom Arbeitsalltag, Wissensdurst und Kreativität freien Lauf lassen und eigene Projekte verfolgen
- Gemeinsame Firmenevents, vergünstigte Nutzung von Sport- und Gesundheitseinrichtungen sowie Obst und Getränke
- Betriebliche Altersversorgung
*Die Stellenbezeichnung meint nicht die männliche Variante, sondern steht für eine geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Bei genua sind selbstverständlich Menschen egal welchen Geschlechts willkommen. Der Verzicht auf geschlechtsspezifische Differenzierungen im Text dient lediglich der besseren Lesbarkeit.
Zurück zur ÜbersichtLeistungen & Benefits: Das bieten wir unseren Mitarbeitern
Unser Anspruch ist es, gemeinsam ein inspirierendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen, das langfristige Perspektiven, Entwicklungsmöglichkeiten und kreative Freiräume eröffnet. Dafür bieten wir Fortbildungsprogramme, attraktive Gehalts- und Arbeitszeitmodelle, Sport- und Gesundheitsmöglichkeiten sowie eine offene, partnerschaftliche Arbeitskultur.