Höchste Cloud Security und Performance
Effizienter arbeiten, Kosten senken, schnell auf neue Anforderungen reagieren – Sie möchten die Vorteile der Cloud nutzen, haben aber noch Sicherheitsbedenken? Mit unserem virtuellen Cloud Security Gateway können Sie bei der Nutzung dieser Technologie ganz sicher gehen.
Das Gateway wird an der hochsensiblen Schnittstelle Cloud – Internet eingesetzt und kontrolliert den gesamten Datenverkehr. Das Besondere: Der Inhalt des Datenstroms wird auf der Anwendungsebene analysiert. So erreichen Sie einen einzigartig hohen Schutz für Ihre Daten, Anwendungen und Services in der Cloud.
Top Highlights
-
Einzigartig hohe IT-Sicherheit für Ihre Daten und Anwendungen in der Cloud
-
Basiert auf BSI-zertifizierter Firewall-Lösung
-
Betrieb beliebig vieler Gateway-Instanzen
Alle Vorteile von cloud security gateway auf einen Blick
- Vollständige und somit präzise Inhaltsprüfung am Markt
- BSI-zertifizierte Firewall genugate bildet die Grundlage
- Vertrauenswürdige Sicherheitstechnologie mit höchstem Reifegrad
- Starke Performance durch Betrieb beliebig vieler Gateway-Instanzen
- Minimaler Administrationsaufwand dank automatischer Skalierung und Konfiguration
- Service und Support direkt vom Hersteller
-
Grundlegende Informationen zu Cloud Security Gateway
-
Studie Cloud Security 2019 von IDG Research Services und genua
Die Inhaltsanalyse macht den Unterschied
Die sorgfältige Inhaltskontrolle der Daten unterscheidet das virtuelle Gateway von anderen Lösungen wie Paketfiltern und auch sogenannten Next Generation Firewalls. Denn diese prüfen lediglich einige formale Kriterien oder Stichproben des Contents. Durch die technologische Verwandtschaft des virtuellen Cloud Security Gateways mit der Firewall genugate haben unsere Kunden zudem die Gewähr, hochwertige Sicherheitstechnik einzusetzen: Das hohe Schutzniveau von genugate bestätigt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) regelmäßig durch Zertifizierungen nach dem Standard Common Criteria in der anspruchsvollen Stufe EAL 4+. Die einzigartig hohe Widerstandskraft gegen direkte Angriffe wird dabei stets besonders hervorgehoben.
Cloud Security Gateway prüft Dateninhalt vollständig
Das virtuelle Gateway basiert technologisch auf dem Application Level Gateway der High Resistance Firewall genugate. Dieses Firewall-System prüft den Inhalt des Datenstroms: Die empfangenen Pakete werden zu Datensätzen zusammengefügt und der Inhalt mit Prüf-Software analysiert. Um die verschiedenen Protokolle und Anwendungen exakt kontrollieren zu können, ist Cloud Security Gateway mit einer Vielzahl hochwertiger Prüf-Software ausgestattet. Auch mit TLS verschlüsselte Daten dekodiert und analysiert das Gateway. Unerwünschte Inhalte und gefährliche Malware werden so zuverlässig erkannt und geblockt.

Cloud Security bei optimaler Performance
Als virtuelles System garantiert Ihnen das Gateway im Zusammenspiel mit Ihrer Cloud-Plattform jederzeit optimale Performance bei geringem Administrationsaufwand:
Pro Core leistet Cloud Security Gateway einen Datendurchsatz von bis zu 700 Mbit/s. Steigt die Datenlast an der Schnittstelle, startet das Cloud Management weitere Gateway-Instanzen, die bei sinkendem Durchsatz wieder deaktiviert werden. Sie können beliebig viele Instanzen betreiben, um Ihre Performance-Anforderungen abzudecken. Die Konfiguration der zusätzlichen Instanzen erfolgt direkt über die Cloud-Plattform. Zur komfortablen individuellen Administration bietet das Gateway zudem eine REST-Schnittstelle.
Gut informiert dank umfassendem Logging
Sie möchten wissen, was an der sensiblen Schnittstelle Cloud – Internet los ist? Cloud Security Gateway liefert Ihnen diese Informationen: Über alle Vorgänge an dieser Stelle werden Logs angelegt, die anschaulich ausgewertet sowie für Analysen mit weiteren Tools verwendet werden können.
Anpassung an weitere Cloud-Umgebungen möglich
Das virtuelle Gateway ist auf die Absicherung von Clouds auf OpenStack-Basis ausgelegt. Auf Wunsch passen wir die Lösung an weitere Cloud-Umgebungen an. Dazu beraten wir Sie gern!
Knowledgebase
Als kollaborativ lernendes Unternehmen ist es unsere Mission, unser Wissen über IT-Sicherheit stetig zu verbessern und mit Ihnen zu teilen. In unserer Knowledge Base bieten wir Ihnen Artikel, White Papers, Analystenberichte, Forschungsergebnisse, Videos und mehr aus dem Themengebiet der IT-Sicherheit.